Joseph-König-Gymnasium
Holtwicker Straße 3-5
45721 Haltern am See
Telefon 02364 933540
Telefax 02364 933547
gymnasium@haltern.de


Bevorstehende Veranstaltungen
-
Schriftliche Abiturprüfungen
29. April - 21. Mai -
Quartalsende (EF)
30. April -
Sexualpädagogische Veranstaltung (Klasse 9a)
30. April -
Tag der Arbeit
1. Mai -
Fußballturnier der Klassen 5
2. Mai -
Information zum Wahlpflichtunterricht I (für Eltern der Klasse 6)
6. Mai -
Finnlandaustausch: Besuch in Finnland
6. Mai - 10. Mai -
Gilwell (Klasse 5a)
7. Mai - 8. Mai -
Information zum Wahlpflichtunterricht II (Klassen 8)
8. Mai -
Information zum Wahlpflichtunterricht II (für Eltern der Klassen 8)
8. Mai
-
-
Drogenlabor am JKG? Jugendliche erleben „ein blaues Wunder“
Auch wenn die verwendeten Gerätschaften stellenweise an „Breaking Bad“ erinnerten, die Arbeiten chemisch anspruchsvoll waren und das Produkt durch […] -
Erasmus Plus Kurzzeitmobilität für 16 SuS des JKG in Katalonien – Eine Reise des Kulturaustauschs und der Identitätsfindung
In einer bereichernden interkulturellen Erfahrung nahmen 16 Schülerinnen und Schüler des JKG an einem Kurzzeitmobilitätsprogramm im Rahmen der Erasmus […] -
SchülerAkademie Mathematik in MünSter extern (SAMMS) in Senden
Seit 2006 gibt es die SAMMS-extern schon und auch dieses Jahr waren die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler begeistert. Eine Kooperation […] -
Kurzweilige Angebote am Tag der offenen Tür: Kinder der vierten Klassen und ihre Eltern lernen das Joseph-König-Gymnasium kennen
Zahlreiche Kinder der vierten Klassen aus den Halterner Grundschulen und auch der näheren Umgebung nutzten mit ihren Eltern den […] -
Bio-LK beschreitet Wege wissenschaftlicher Erkenntnismethoden: Molekularbiologisches Praktikum an der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen
Zum Ende ihres Schulhalbjahres hatten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Biologie der Q2 die Gelegenheit im Labor von […] -
„Hilfe! Die Herdmanns kommen“ – Die Theater-AG freute sich nach zwei gelungenen Aufführungen über viel Applaus
Viel Arbeit steckte in der Inszenierung des Stückes „Hilfe! Die Herdmanns kommen“ von David Gieselmann nach dem bekannten Kinderbuchklassiker […]
Aktuelle Artikel
„Und warum spiele ich überhaupt mit?“
Der Literaturkurs der Q2 präsentierte am 2. und 4. April 2025 die Krimikomödie „Eine Leiche! Keine Leiche“ von Martin […]Drogenlabor am JKG? Jugendliche erleben „ein blaues Wunder“
Auch wenn die verwendeten Gerätschaften stellenweise an „Breaking Bad“ erinnerten, die Arbeiten chemisch anspruchsvoll waren und das Produkt durch […]Erasmus Plus Kurzzeitmobilität für 16 SuS des JKG in Katalonien – Eine Reise des Kulturaustauschs und der Identitätsfindung
In einer bereichernden interkulturellen Erfahrung nahmen 16 Schülerinnen und Schüler des JKG an einem Kurzzeitmobilitätsprogramm im Rahmen der Erasmus […]SchülerAkademie Mathematik in MünSter extern (SAMMS) in Senden
Seit 2006 gibt es die SAMMS-extern schon und auch dieses Jahr waren die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler begeistert. Eine Kooperation […]Auf zum „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen
Am 19. März – aufgrund des Streiks im ÖPNV eine Woche später als geplant – besuchte die Klasse 9d […]Karneval der SV
Am 28. Februar veranstaltete die SV unter Leitung von Andreas Frank und Stephanie König mit den Schülerinnen und Schülern […]Klassenvertretungen arbeiteten intensiv am SV-Nachmittag
Am Freitag, dem 7. März, trafen sich zahlreiche Jugendliche, um sich über die Belange der Schülerschaft auszutauschen. Eingeladen waren […]Unsere Badminton-Schulmannschaft gehört zu den besten im Regierungsbezirk Münster
Nach der souverän gewonnenen Kreismeisterschaft hat sich die Badminton-Schulmannschaft des Joseph-König-Gymnasiums auch bei den Bezirksmeisterschaften am 19. Februar in […]
-
„Für Ihr Interesse an unserer Schule und Ihren Besuch auf unserer Homepage bedanken wir uns bei Ihnen. Diese Homepage vermag Ihnen einen ersten Eindruck von unserem Schulleben, unserem Fächerangebot und unsere Förder- und Beratungsangebote zu vermitteln. Wenn Sie weiterführende Informationen wünschen, kann Ihnen v. a. das Schulprogramm unserer Schule, welches Ihnen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung steht, hilfreich sein. Für Ihre Fragen zu unserer Schule stehen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
OStD Christian Krahl, Schulleiter