Alle zwei Jahre – das nächste Mal ab Herbst 2016 – sind im Rahmen des “Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten” junge Menschen unter 21 Jahren aufgerufen, ein Beispiel für das Thema des jeweiligen Wettbewerbs aus der regionalen oder familiären Geschichte zu erforschen und auf seine Bedeutung aus heutiger Sicht zu hinterfragen. Der Wettbewerb findet jeweils vom 1. September eines Jahres bis zum 28. Februar des Folgejahres statt.

Das Thema für den Zeitraum 2016/17 lautet „Gott und die Welt – Religion macht Geschichte“.

titel_spurensuchen_2016_nr30

Klick auf das Bild: Internetseite des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten.

Im Rahmen einer Geschichts-AG werden interessierte Schülerinnen und Schüler bei ihren Projekten begleitet und beraten.

Weitere Informationen und einen Rückblick auf vergangene Wettbewerbsjahrgänge finden Sie hier.

Die früheren Themen waren

  • Anders sein – Außenseiter in der Geschichte (2014/15)
  • Vertraute Fremde – Nachbarn in der Geschichte (2012/13)
  • Ärgernis, Aufsehen, Empörung – Skandale in der Geschichte (2010/11)
  • Helden: verehrt – verkannt – vergessen (2008/09)

Ansprechpartner: Veronika Gillich, Christian Wilmsen