Mein Praktikum habe ich am CERN (Conseil Européenne pour la Recherche Nucléaire) in Genf (Schweiz) absolviert. Ich war dort im Bereich der unternehmenseigenen Bibliothek tätig. So habe ich u. a. Doktorarbeiten digitalisiert und Uploads korrigiert bzw. ergänzt. Da ich später gerne einmal Physik studieren möchte, konnte man mir auch meinen Wunsch erfüllen, möglichst viele Einblicke in den Forschungsbereich zu bekommen. So war ich an mehreren Tagen mit Physikern unterwegs, die mir die Forschungseinrichtungen, u. a. den Teilchenbeschleuniger, und die anderen Versuche gezeigt haben. Mein Auslandspraktikum hat mir viel Spaß gemacht und ich konnte in vielen Bereichen neue Erfahrungen sammeln. Ich würde es auf jeden Fall noch einmal machen.
Rasmus BankwitzJoseph-König-Gymnasium
Schulleiter:
OStD Ulrich Wessel
Holtwicker Straße 3-5
45721 Haltern am See
Telefon 02364 933540
Telefax 02364 933547
gymnasium@haltern.de

Bevorstehende Veranstaltungen
-
Studienfahrten der Q2
25. September - 29. September -
Berufsberatung (Einzelberatungen)
17. Oktober -
Nachschreibtermin für Klausuren der Q1 und Q2
20. Oktober -
Lesung Jennifer Teege
23. Oktober -
Quartalsende (Q1 und Q2)
24. Oktober -
Theaterfahrt der Klassen 6
25. Oktober -
Berufsberatung (Einzelberatungen)
7. November -
Elternsprechtag für die Klasse 5 (bei der Klassenleitung)
7. November -
Jugendgesundheitssprechstunde
8. November -
Elternsprechtag für die Willkommensklasse
8. November
Rasmus Bankwitz – CERN, Genf, Schweiz
-
„Für Ihr Interesse an unserer Schule und Ihren Besuch auf unserer Homepage bedanken wir uns bei Ihnen. Diese Homepage vermag Ihnen einen ersten Eindruck von unserem Schulleben, unserem Fächerangebot und unsere Förder- und Beratungsangebote zu vermitteln. Wenn Sie weiterführende Informationen wünschen, kann Ihnen v. a. das Schulprogramm unserer Schule, welches Ihnen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung steht, hilfreich sein. Für Ihre Fragen zu unserer Schule stehen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
OStD Ulrich Wessel, Schulleiter