Joseph-König-Gymnasium
Holtwicker Straße 3-5
45721 Haltern am See
Telefon 02364 933540
Telefax 02364 933547
gymnasium@haltern.de


Bevorstehende Veranstaltungen
-
Schriftliche Abiturprüfungen
29. April - 21. Mai -
Besuch der Wewelsburg (Klassen 9a, 9b und 9e)
13. Mai -
Abgabe der Wahlbögen für WP I (betrifft Klassen 6) und WP II (betrifft Klassen 8)
16. Mai -
Austausch Ermelo (SuS in Ermelo)
19. Mai - 23. Mai -
Gilwell (Klasse 5f)
19. Mai - 20. Mai -
Besuch der Wewelsburg (Klassen 9c und 9d)
20. Mai -
Schriftliche Abiturprüfungen – Nachschreibtermine
22. Mai - 5. Juni -
Mündliche Abiturprüfungen (ganztägig) (unterrichtsfrei)
26. Mai -
Mündliche Abiturprüfungen (nachmittags)
27. Mai -
ZP 10 Deutsch
27. Mai
Fremdsprachenwettbewerbe
-
Internetwettbewerb zum Deutsch-Französischen Tag
Die Fachgruppe Französisch freut sich über die erneut erfolgreiche Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler am Internetwettbewerb des Institut Français […] -
The Big Challenge 2013
Wie in den letzten Jahren hat auch in diesem Frühjahr wieder der internationale Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ stattgefunden. Am […] -
Internetteamwettbewerb: 3. Platz für das Joseph-König-Gymnasium
Anlässlich des 50. Jahrestages der Unterzeichnung des Élyséevertrages nahmen Französischkurse der Jahrgangsstufen 9, 10 und 11 des Joseph-König-Gymnasiums am […] -
The Big Challenge 2012
Traditionsgemäß nahmen am 10. Mai 2012 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 8 sowie erstmalig auch Schülerinnen und […] -
-
-
-
„Für Ihr Interesse an unserer Schule und Ihren Besuch auf unserer Homepage bedanken wir uns bei Ihnen. Diese Homepage vermag Ihnen einen ersten Eindruck von unserem Schulleben, unserem Fächerangebot und unsere Förder- und Beratungsangebote zu vermitteln. Wenn Sie weiterführende Informationen wünschen, kann Ihnen v. a. das Schulprogramm unserer Schule, welches Ihnen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung steht, hilfreich sein. Für Ihre Fragen zu unserer Schule stehen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
OStD Christian Krahl, Schulleiter