Joseph-König-Gymnasium
Holtwicker Straße 3-5
45721 Haltern am See
Telefon 02364 933540
Telefax 02364 933547
gymnasium@haltern.de


Bevorstehende Veranstaltungen
-
Schriftliche Abiturprüfungen
29. April - 21. Mai -
Fußballturnier der Klassen 5
2. Mai -
Information zum Wahlpflichtunterricht I (für Eltern der Klasse 6)
6. Mai -
Finnlandaustausch: Besuch in Finnland
6. Mai - 10. Mai -
Gilwell (Klasse 5a)
7. Mai - 8. Mai -
Information zum Wahlpflichtunterricht II (Klassen 8)
8. Mai -
Information zum Wahlpflichtunterricht II (für Eltern der Klassen 8)
8. Mai -
Elternsprechtag
9. Mai -
Besuch der Wewelsburg (Klassen 9a, 9b und 9e)
13. Mai -
Abgabe der Wahlbögen für WP I (betrifft Klassen 6) und WP II (betrifft Klassen 8)
16. Mai
Allgemein
-
Abitur 2020: Eine Feier mit Abstand und viel Corona-Aktivität
Bei der Verleihung der Abiturzeugnisse am Joseph-König-Gymnasium am Samstag war in diesem Jahr Corona-bedingt nichts wie sonst. Oder etwa […] -
Aufruf zum Sponsorenlauf: „Für gute Sachen Kilometer machen“
Unterstützt unser Schulprojekt Arco Iris – ein Kinderhilfswerk in La Paz, Bolivien – durch den in diesem Jahr etwas […] -
Information zum Unterricht nach Ende der Osterferien
Liebe Eltern, die schwierige Situation an den Schulen als Folge der Corona-Pandemie lässt uns zu folgenden Maßnahmen und Regelungen […] -
Wiederaufnahme des Unterrichts für die Abiturientia
Liebe Abiturientia, mit diesen Zeilen möchte ich Sie über die wichtigsten Punkte zum Abitur informieren: Die Abiturprüfungen finden wie […] -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
„Für Ihr Interesse an unserer Schule und Ihren Besuch auf unserer Homepage bedanken wir uns bei Ihnen. Diese Homepage vermag Ihnen einen ersten Eindruck von unserem Schulleben, unserem Fächerangebot und unsere Förder- und Beratungsangebote zu vermitteln. Wenn Sie weiterführende Informationen wünschen, kann Ihnen v. a. das Schulprogramm unserer Schule, welches Ihnen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung steht, hilfreich sein. Für Ihre Fragen zu unserer Schule stehen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
OStD Christian Krahl, Schulleiter