Joseph-König-Gymnasium
Holtwicker Straße 3-5
45721 Haltern am See
Telefon 02364 933540
Telefax 02364 933547
gymnasium@haltern.de


Bevorstehende Veranstaltungen
-
Schriftliche Abiturprüfungen
29. April - 21. Mai -
Information zum Wahlpflichtunterricht I (für Eltern der Klasse 6)
6. Mai -
Finnlandaustausch: Besuch in Finnland
6. Mai - 10. Mai -
Gilwell (Klasse 5a)
7. Mai - 8. Mai -
Information zum Wahlpflichtunterricht II (Klassen 8)
8. Mai -
Information zum Wahlpflichtunterricht II (für Eltern der Klassen 8)
8. Mai -
Elternsprechtag
9. Mai -
Besuch der Wewelsburg (Klassen 9a, 9b und 9e)
13. Mai -
Abgabe der Wahlbögen für WP I (betrifft Klassen 6) und WP II (betrifft Klassen 8)
16. Mai -
Austausch Ermelo (SuS in Ermelo)
19. Mai - 23. Mai
Allgemein
-
Fünftklässler sicher mit dem Fahrrad unterwegs
„Klar habe ich einen Fahrradhelm!“ So sprach ein Fünftklässler, als er vom Polizeibeamten danach gefragt wurde. „Den hast du […] -
Unsere Bilis in Birchington-on-Sea, England
Die bilinguale Klasse 8a machte sich zeitgleich zu den anderen Achtern auf Klassenfahrt. Ihr Ziel war Kent im Südosten […] -
Heldenhafte Kunstwerke beim diesjährigen Wettbewerb „jugend creativ“
„Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?“ Unter diesem Motto fand im vergangenen Schuljahr der 46. Internationale Jugendwettbewerb […] -
Das Germanenbild der Römer hinterfragt: EF-Schüler forschen im Römermuseum
„Drohende blaue Augen, rotblondes Haar und große Körper“ – so beschreibt der römische Autor Tacitus die Germanen in seiner […] -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
„Für Ihr Interesse an unserer Schule und Ihren Besuch auf unserer Homepage bedanken wir uns bei Ihnen. Diese Homepage vermag Ihnen einen ersten Eindruck von unserem Schulleben, unserem Fächerangebot und unsere Förder- und Beratungsangebote zu vermitteln. Wenn Sie weiterführende Informationen wünschen, kann Ihnen v. a. das Schulprogramm unserer Schule, welches Ihnen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung steht, hilfreich sein. Für Ihre Fragen zu unserer Schule stehen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
OStD Christian Krahl, Schulleiter