Joseph-König-Gymnasium
Holtwicker Straße 3-5
45721 Haltern am See
Telefon 02364 933540
Telefax 02364 933547
gymnasium@haltern.de


Bevorstehende Veranstaltungen
-
Schriftliche Abiturprüfungen
29. April - 21. Mai -
Finnlandaustausch: Besuch in Finnland
6. Mai - 10. Mai -
Elternsprechtag
9. Mai -
Besuch der Wewelsburg (Klassen 9a, 9b und 9e)
13. Mai -
Abgabe der Wahlbögen für WP I (betrifft Klassen 6) und WP II (betrifft Klassen 8)
16. Mai -
Austausch Ermelo (SuS in Ermelo)
19. Mai - 23. Mai -
Gilwell (Klasse 5f)
19. Mai - 20. Mai -
Besuch der Wewelsburg (Klassen 9c und 9d)
20. Mai -
Schriftliche Abiturprüfungen – Nachschreibtermine
22. Mai - 5. Juni -
Mündliche Abiturprüfungen (ganztägig) (unterrichtsfrei)
26. Mai
Erprobungsstufe
-
Das Joseph-König-Gymnasium begrüßt die neuen Fünftklässler
Der Anfang ist gemacht Seit Beginn dieses Schuljahres besuchen 159 ehemalige Grundschülerinnen und Grundschüler, verteilt auf sechs Klassen, das […] -
Fünfte Klassen besuchen die Wildpferde
Am 20. Juni besuchten zwei fünfte Klassen die Wildpferdebahn in Dülmen. Angelehnt an den Biologieunterricht und die Behandlung der […] -
Sehr gute Leistungen bei „The Big Challenge“
Über 170 Schülerinnen und Schüler des Joseph-König-Gymnasiums nahmen in diesem Jahr am Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil, für den […] -
Unsere MTB-Teams gewinnen erneut die NRW Schulmeisterschaft
Am 25. Mai fand in Essen die NRW Schulsportmeisterschaft im Mountainbiking statt. In 54 Teams stellten über 215 Schülerinnen […] -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
„Für Ihr Interesse an unserer Schule und Ihren Besuch auf unserer Homepage bedanken wir uns bei Ihnen. Diese Homepage vermag Ihnen einen ersten Eindruck von unserem Schulleben, unserem Fächerangebot und unsere Förder- und Beratungsangebote zu vermitteln. Wenn Sie weiterführende Informationen wünschen, kann Ihnen v. a. das Schulprogramm unserer Schule, welches Ihnen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung steht, hilfreich sein. Für Ihre Fragen zu unserer Schule stehen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
OStD Christian Krahl, Schulleiter