Joseph-König-Gymnasium
Holtwicker Straße 3-5
45721 Haltern am See
Telefon 02364 933540
Telefax 02364 933547
gymnasium@haltern.de


Bevorstehende Veranstaltungen
-
Schriftliche Abiturprüfungen
29. April - 21. Mai -
Besuch der Wewelsburg (Klassen 9a, 9b und 9e)
13. Mai -
Abgabe der Wahlbögen für WP I (betrifft Klassen 6) und WP II (betrifft Klassen 8)
16. Mai -
Austausch Ermelo (SuS in Ermelo)
19. Mai - 23. Mai -
Gilwell (Klasse 5f)
19. Mai - 20. Mai -
Besuch der Wewelsburg (Klassen 9c und 9d)
20. Mai -
Schriftliche Abiturprüfungen – Nachschreibtermine
22. Mai - 5. Juni -
Mündliche Abiturprüfungen (ganztägig) (unterrichtsfrei)
26. Mai -
Mündliche Abiturprüfungen (nachmittags)
27. Mai -
ZP 10 Deutsch
27. Mai
Mittelstufe
-
Bilinguale Schüler nehmen erfolgreich am Projekt „Young Students Series GO English!“ teil
„Share your culture with the whole world – Lass die ganze Welt an Deiner Kultur teilhaben“ – unter diesem […] -
Cannabisprävention in den neunten Klassen
Herr Sievers von der Drogenberatungsstelle Westvest klärte die neunten Klassen im Zeitraum von Ende Mai bis Ende Juni die […] -
Ist „voll“ wirklich toll? Alkoholprävention in Klasse 8
Am 25. Mai fand der diesjährige Alkoholpräventionstag unter dem Motto „Kenn dein Limit“ für die gesamte Jahrgangstufe 8 statt. […] -
20 Schülerinnen und Schüler zu Gast in Durąg (Polen)
Eine Woche lang waren sie zu Gast in Durąg in Masuren (Polen), gingen zur Schule und verbrachten ihre Freizeit […] -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
„Für Ihr Interesse an unserer Schule und Ihren Besuch auf unserer Homepage bedanken wir uns bei Ihnen. Diese Homepage vermag Ihnen einen ersten Eindruck von unserem Schulleben, unserem Fächerangebot und unsere Förder- und Beratungsangebote zu vermitteln. Wenn Sie weiterführende Informationen wünschen, kann Ihnen v. a. das Schulprogramm unserer Schule, welches Ihnen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung steht, hilfreich sein. Für Ihre Fragen zu unserer Schule stehen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
OStD Christian Krahl, Schulleiter