Joseph-König-Gymnasium
Holtwicker Straße 3-5
45721 Haltern am See
Telefon 02364 933540
Telefax 02364 933547
gymnasium@haltern.de


Bevorstehende Veranstaltungen
-
Exkursion der Klassen 5b, 5c, 5e und 5f zum Blauen Klassenzimmer
24. Juni -
Brüsselfahrt
24. Juni - 26. Juni -
Parisfahrt der EF
25. Juni - 27. Juni -
Mündliche Prüfungen im 1.-3. Abiturfach
26. Juni - 27. Juni -
Cannabisprävention (Klasse 9c)
30. Juni -
Cannabisprävention (Klasse 9d)
2. Juli -
Zeugniskonferenzen
3. Juli -
Cannabisprävention (Klasse 9e)
4. Juli -
Entlassung der Abiturienten
5. Juli -
Sponsorenlauf
7. Juli
Certilingua
-
Verleihung des CertiLingua-Exzellenzlabels an Tessira Tagba-Djeri
In diesem Abiturjahrgang konnte das CertiLingua-Exzellenzlabel an die Abiturientin Tessira Tagba-Djeri verliehen werden. Tessira hat, neben dem Vorweisen von […] -
Verleihung der CertiLingua-Zertifikate
Im Rahmen der Ausgabe der Abiturzeugnisse haben zwei Schülerinnen und ein Schüler unseres Gymnasiums mit der Verleihung der CertiLingua-Zertifikate […] -
Sechs Abiturientinnen erwerben CertiLingua-Zertifikate
In diesem Abiturjahrgang haben sechs Schülerinnen das CertiLingua-Zertifikat verliehen bekommen. Wir freuen uns als Schule über die hohe Anzahl […] -
Zwei Abiturientinnen mit dem CertiLingua-Zertifikat ausgezeichnet
Zwei Schülerinnen unseres Abiturjahrgangs haben auf der diesjährigen Abiturfeier das CertiLingua-Zertifikat verliehen bekommen. Wir gratulieren Pauline Kappmeyer und Julia […] -
-
-
-
-
-
-
-
-
„Für Ihr Interesse an unserer Schule und Ihren Besuch auf unserer Homepage bedanken wir uns bei Ihnen. Diese Homepage vermag Ihnen einen ersten Eindruck von unserem Schulleben, unserem Fächerangebot und unsere Förder- und Beratungsangebote zu vermitteln. Wenn Sie weiterführende Informationen wünschen, kann Ihnen v. a. das Schulprogramm unserer Schule, welches Ihnen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung steht, hilfreich sein. Für Ihre Fragen zu unserer Schule stehen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
OStD Christian Krahl, Schulleiter