Joseph-König-Gymnasium
Holtwicker Straße 3-5
45721 Haltern am See
Telefon 02364 933540
Telefax 02364 933547
gymnasium@haltern.de


Bevorstehende Veranstaltungen
-
Schriftliche Abiturprüfungen
29. April - 21. Mai -
Finnlandaustausch: Besuch in Finnland
6. Mai - 10. Mai -
Gilwell (Klasse 5a)
7. Mai - 8. Mai -
Information zum Wahlpflichtunterricht II (Klassen 8)
8. Mai -
Information zum Wahlpflichtunterricht II (für Eltern der Klassen 8)
8. Mai -
Elternsprechtag
9. Mai -
Besuch der Wewelsburg (Klassen 9a, 9b und 9e)
13. Mai -
Abgabe der Wahlbögen für WP I (betrifft Klassen 6) und WP II (betrifft Klassen 8)
16. Mai -
Austausch Ermelo (SuS in Ermelo)
19. Mai - 23. Mai -
Gilwell (Klasse 5f)
19. Mai - 20. Mai
Wettbewerbe
-
Jahrgangsstufenbeste Mathematiker ausgezeichnet
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler nahmen jüngst an der schulinternen ersten Runde der Mathematik-Olympiade teil. Die jeweils besten Teilnehmer wurden […] -
Heldenhafte Kunstwerke beim diesjährigen Wettbewerb „jugend creativ“
„Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?“ Unter diesem Motto fand im vergangenen Schuljahr der 46. Internationale Jugendwettbewerb […] -
Sieger des „Big Challenge“ stehen fest
Traditionsgemäß nahmen am 3. Mai 2016 fast 300 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 am Englisch-Wettbewerb „The […] -
Erster Platz beim Internet Teamwettbewerb Französisch
„Einmal Freunde, immer Freunde“ – unter diesem Motto steht der Internet-Teamwettbewerb Französisch. In diesem Jahr haben sich acht Bundesländer […] -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
„Für Ihr Interesse an unserer Schule und Ihren Besuch auf unserer Homepage bedanken wir uns bei Ihnen. Diese Homepage vermag Ihnen einen ersten Eindruck von unserem Schulleben, unserem Fächerangebot und unsere Förder- und Beratungsangebote zu vermitteln. Wenn Sie weiterführende Informationen wünschen, kann Ihnen v. a. das Schulprogramm unserer Schule, welches Ihnen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung steht, hilfreich sein. Für Ihre Fragen zu unserer Schule stehen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
OStD Christian Krahl, Schulleiter