Joseph-König-Gymnasium
Schulleiter:
OStD Ulrich Wessel
Holtwicker Straße 3-5
45721 Haltern am See
Telefon 02364 933540
Telefax 02364 933547
gymnasium@haltern.de

Bevorstehende Veranstaltungen
-
Anmeldung für die kommende Jahrgangsstufe 5
6. Februar - 9. Februar -
Information zur Versetzung (Jahrgang EF)
8. Februar -
Quartalsende Q2
15. Februar -
Rosenmontag (beweglicher Ferientag)
20. Februar -
Veilchendienstag (beweglicher Ferientag)
21. Februar -
Pädagogische Konferenz (unterrichtsfrei)
22. Februar -
VERA8 (ehemals Lernstandserhebung) in den Fächern Deutsch und Englisch
27. Februar - 3. März -
Nachschreibtermin Q2
3. März -
VERA8 (ehemals Lernstandserhebung) in Mathematik
6. März - 10. März -
Abgabe der Facharbeiten bei den Fachlehrerinnen und Fachlehrern der Q1 (bis 12 Uhr!)
6. März
Kunst
-
Erfolge beim Wettbewerb Jugend creativ
Auch in diesem Jahr konnten Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen beim 51. Internationalen Jugendmalwettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken ihre […] -
Achtklässler auf architektonischer Zeitreise
Im vergangenen Schuljahr, kurz vor den Sommerferien, begaben sich sich die Schülerinnen und Schüler der Kunst-Differenzierungskurse der Jahrgangsstufe 8 […] -
Kunst am Kasten – ein Projekt geht in die vierte Runde
Von Segelbooten, Blütenzauber, dem Siebenteufelsturm, … Kurz vor den Sommerferien schwärmten Schülerinnen und Schüler des WPII Kunstkurses der Jahrgangstufe […] -
Papierkleider im Knisterlook
Luftig leicht, verspielt, elfengleich oder auch bizarr wirken die Kleider aus Papier, entworfen und gestaltet von Schülerinnen und Schülern […] -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24
Über die Anmeldung Ihres Kindes an unserem Gymnasium freuen wir uns im Zeitraum vom
Mo., 06.02. - Do., 09.02.2023.
Anmeldezeiten:
Mo. bis Do. 8.00 – 12.00 Uhr
sowie
Di., 07.02. und Do., 09.02.
zusätzlich
14.00 – 17.00 Uhr.
Weitere Informationen und Anmeldeformulare finden Sie beim Klick auf diese Zeilen.
-
„Für Ihr Interesse an unserer Schule und Ihren Besuch auf unserer Homepage bedanken wir uns bei Ihnen. Diese Homepage vermag Ihnen einen ersten Eindruck von unserem Schulleben, unserem Fächerangebot und unsere Förder- und Beratungsangebote zu vermitteln. Wenn Sie weiterführende Informationen wünschen, kann Ihnen v. a. das Schulprogramm unserer Schule, welches Ihnen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung steht, hilfreich sein. Für Ihre Fragen zu unserer Schule stehen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
OStD Ulrich Wessel, Schulleiter