Joseph-König-Gymnasium
Holtwicker Straße 3-5
45721 Haltern am See
Telefon 02364 933540
Telefax 02364 933547
gymnasium@haltern.de


Bevorstehende Veranstaltungen
-
Schriftliche Abiturprüfungen
29. April - 21. Mai -
Information zum Wahlpflichtunterricht I (für Eltern der Klasse 6)
6. Mai -
Finnlandaustausch: Besuch in Finnland
6. Mai - 10. Mai -
Gilwell (Klasse 5a)
7. Mai - 8. Mai -
Information zum Wahlpflichtunterricht II (Klassen 8)
8. Mai -
Information zum Wahlpflichtunterricht II (für Eltern der Klassen 8)
8. Mai -
Elternsprechtag
9. Mai -
Besuch der Wewelsburg (Klassen 9a, 9b und 9e)
13. Mai -
Abgabe der Wahlbögen für WP I (betrifft Klassen 6) und WP II (betrifft Klassen 8)
16. Mai -
Austausch Ermelo (SuS in Ermelo)
19. Mai - 23. Mai
Allgemein
-
Große Feier zum Abschluss der Jubiläums- und Europawoche: „175 Jahre eine Erfolgsstory“
Zum Abschluss der Jubiläums- und Europawoche am Joseph-König-Gymnasium feierten am Samstagabend ehemalige Schüler und Lehrer in der Seestadthalle. Es […] -
Rückblicke und Ausblicke auf der Jubiläumsfeier
Zum 175. Geburtstag des Joseph-König-Gymnasiums hatte die Schule zu einem Festakt in die Aula geladen. Dabei blickten die Gäste […] -
Gymnasium feierte Europafest
Das Joseph-König-Gymnasium feiert in diesen Tagen sein 175-jähriges Bestehen. Am Freitag erfuhren die Besucher einiges über spanische Vorurteile und […] -
Zwei aufregende Tage auf dem Annaberg
Anfang Mai fand für die 5. Klassen das Seminar „Get Together! – Teamstärke entwickeln“ in der Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt […] -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
„Für Ihr Interesse an unserer Schule und Ihren Besuch auf unserer Homepage bedanken wir uns bei Ihnen. Diese Homepage vermag Ihnen einen ersten Eindruck von unserem Schulleben, unserem Fächerangebot und unsere Förder- und Beratungsangebote zu vermitteln. Wenn Sie weiterführende Informationen wünschen, kann Ihnen v. a. das Schulprogramm unserer Schule, welches Ihnen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung steht, hilfreich sein. Für Ihre Fragen zu unserer Schule stehen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
OStD Christian Krahl, Schulleiter